Kletterausrüstung

Wie die überwiegende Mehrheit der körperlichen Aktivitäten erfordert auch das Klettern spezielles Material für seine Leistung. Es gibt verschiedene Arten des Kletterns und jede hat ihre Nuancen in Bezug auf das Material. Aber als generelle Empfehlung raten wir davon ab, die gesamte Ausrüstung vom ersten Tag an zu kaufen, gerade beim Klettern sind die Materialoptionen aufgrund ihrer vielen Varianten so unterschiedlich wie spezifisch, so dass wir Erfahrung und Wissen sammeln werden viel mehr bewusst, was wir wirklich brauchen, außerdem ist die Klettergemeinschaft sehr offen und großzügig, so dass es immer jemanden gibt, der uns sein Material für einen Ansturm oder einen ersten Ausflug leiht.
Vorsicht vor Marketing, Kletterausrüstung ist sehr ansprechend und attraktiv, wir müssen zugeben, dass sie Sie dazu verleiten, alles zu kaufen, aber seien Sie vorsichtig, Sie können am Ende ein 80-m-Doppelseil kaufen, um alleine in Ihrer Turnhalle zu klettern, wo ein 50-m-Einfachseil ist mehr als genug, also beruhige dich, lass uns nicht in nutzlosen Konsum verfallen…

Was die Modalitäten betrifft, fangen wir mit dem einfachsten an, dem Indoor-Boulder.

Normalerweise starten wir in Boulderräumen, wo es verschiedene Platten mit einer Vielzahl von Griffen und Matten am Fuß der Platte gibt, um Stürze abzufedern, daher brauchen wir nicht mehr als bequeme Kleidung, ein Paar Kletterschuhe und einen Magnesiumbeutel, um hineinzukommen diese Art des Kletterns. Wie wir in einem früheren Artikel angedeutet haben, müssen wir bei der Auswahl unserer ersten Kletterschuhe den Komfort priorisieren, dass sie auch nicht zu locker sind, aber vor allem, dass sie nicht weh tun. Der Preis muss ein Durchschnittspreis sein (zwischen 55/80 Euro). In den meisten kommerziellen Räumen wird diese Art von Schuhen jedoch gemietet, daher empfehlen wir diese Option für Ihre ersten Sitzungen, und wenn Sie es dann klar sehen, kaufen Sie Ihre eigenen “Katzen”.

Ein weiteres wichtiges Material (obwohl es auch Kletterer gibt, die darauf verzichten) ist Magnesium, jenes weiße Pulver, das wir auf unsere Hände auftragen, damit sie nicht weniger schwitzen. Normalerweise wird eine Tasche um die Taille gebunden und auf den Rücken gelegt, damit wir später während des Aufstiegs genauso gut beide Hände näher bringen und sie im weißen Pulver verteilen können. In letzter Zeit und aufgrund des Covid-19-Problems nimmt flüssiges Magnesium eine große Präsenz ein, das dank seiner alkoholischen Lösung auch als Händedesinfektionsmittel dient, sodass die meisten (wenn nicht alle) Kletterräume die Verwendung dieser Art von Magnesium erfordern.

Genauso wichtig oder wichtiger als das Bürsten der Dämme einer Kletterwand ist das Bürsten der Felsgriffe, insbesondere beim Bouldern, da Magnesium, wenn es von Hunderten oder Tausenden von Kletterern verwendet wird, Schichten bildet, die nach der Mineralisierung nicht mehr entfernt werden können …

Als Zubehör können wir eine Bürste haben, die dazu dient, die von uns verwendeten Magnesiumdämme zu reinigen. Das Reinigen der Dämme mit der Bürste nach einer Sitzung ist eine sehr gute Angewohnheit, denn wenn wir dies nicht gewöhnt sind, sammelt sich das Magnesium auf den Griffen an und schafft eine kompakte und rutschige Oberfläche, die später sehr schwer herauszuziehen ist

Wenn wir über Indoor-Klettern sprechen, beziehen wir uns normalerweise auf Bouldern (Wände von nicht mehr als 4 Metern, mit einer Matte, um Stürze abzufedern), aber wenn wir Routen klettern wollen, brauchen wir viel mehr Ausrüstung. Zu Beginn benötigen Sie Ihren eigenen Gurt. Der Gurt ist das Teil, an dem Sie Ihre Beine führen, Ihre Taille binden und das Seil binden, das Sie hält, wenn Sie fallen oder von einer Wand herunterkommen. Gurtzeuge müssen aus Sicherheitsgründen alle paar Jahre ausgetauscht werden, daher empfehlen wir auch hier, ein erschwingliches Gurtzeug zu kaufen und es zu ersetzen, wenn Sie Ihre Bedürfnisse besser kennen. Es gibt alle Arten von Klettergurten, von den sehr technischen, leichten und minimalistischen bis hin zu den vielseitigeren, gepolsterten und verstellbaren … Neben einem Klettergurt ist es wichtig, eine Sicherheitsvorrichtung und einen Verriegelungskarabiner zu haben .

Sicherheitsvorrichtungen und Verriegelungskarabiner

Mit dieser Ausrüstung kannst du deinen Partner sowohl in der Halle als auch am Fels sichern und bei Bedarf abseilen. Was das Sicherungsgerät angeht, empfehlen wir ein selbstverriegelndes Gerät (z. B. Gri-Gri von Petzl), das heißt, es blockiert selbstständig jeden Sturz, das zwingt uns zu einem anderen Gerät zum Abseilen usw …aber in Anbetracht der hohen Zuverlässigkeit und der wenigen bzw. gar keinen Abseilen beim Sportklettern halten wir den Einsatz dieses Gerätetyps für sinnvoller und sicherer. Wenn Sie draußen klettern, ist ein Helm bei Steinschlägen extrem wichtig. Die oben genannten Elemente liefern die Grundlagen der persönlichen Ausrüstung, die für einen Tag Sportklettern benötigt wird, solange Ihr Team ein Seil hat, wenn nicht, wäre es auch notwendig, dass Sie ein Seil kaufen, wenn dies hauptsächlich für den Indoor-Gebrauch bestimmt ist ., wir empfehlen ein Seil, das nicht länger als 50 Meter und 9 bis 10 mm dick ist, wenn Sie hauptsächlich auf Felsen klettern, empfehlen wir ein Seil von 70 bis 80 Metern und 9 bis 10 mm dick. Wenn unser Team keine Expressschlingen hat, müssen wir wie beim Seil auch ein paar haben, wenn wir Felsrouten klettern wollen. Eine Expressschlinge ist das Stück, das unser Seil mit der Versicherung (dehnbar oder chemisch) verbindet, die wir an der Wand finden. Es ist ein Band, das an jedem seiner Enden einen Karabiner hat, einen davon verankern wir an der Wandversicherung und durch den Karabiner am anderen Ende führen wir das Seil, an dem wir gebunden sind. Während wir weitergehen, wiederholen wir diese Aktion jedes Mal, wenn wir einen Safe finden. Es ist von entscheidender Bedeutung, genau zu wissen, wie wir das Seil durch den Karabiner führen müssen, denn wenn wir es nicht richtig machen, kann im Falle eines Sturzes dasselbe Seil den Karabiner öffnen und herausfallen. Wenn wir also nicht wissen, wie es geht, sollten wir entweder mit jemandem klettern gehen, der Erfahrung hat und die grundlegenden Sicherheitsrichtlinien kennt, oder jemanden fragen, der im selben Klettergebiet ist wie wir. Die Anzahl der Expressschlingen, die wir benötigen, kann je nach Länge der zu kletternden Routen variieren, aber mit einem Dutzend Bändern haben wir genug, um Routen zwischen 25 und 30 m zu klettern. Ideal sind etwa 15 Tapes und somit können wir praktisch jede Route klettern. In jedem Fall ist es sehr wichtig, vor dem Betreten einer Route ihre ungefähre Höhe zu kennen und wie viele Schlösser sie mehr oder weniger hat, damit wir später keine Überraschungen mit der Länge des Seils oder mit der Anzahl der Expressen haben sollen wir dazu bringen?

Ausrüstung für traditionelles oder Bergsteigen

Beim traditionellen oder Bergsteigen (Bergsteigen usw.) müssen wir mehr Ausrüstung haben, insbesondere Selbstschutzelemente (Friends, Fisureros usw.) und Geräte zum Abseilen, Heben von Gewichten usw Auf diesen Artikel gehen wir nicht ein, um diese Art von Ausrüstung zu beschreiben, da wir verstehen, dass diese Art des Kletterns für sehr fortgeschrittene Benutzer, sogar Experten, geeignet ist.

Und zum Schluss möchten wir betonen, dass es äußerst wichtig ist, neue Geräte zu kaufen oder die Geschichte und das Alter der Geräte zu kennen, wenn Sie sie gebraucht kaufen. Sowohl weiche Materialien als auch Metalle zersetzen sich im Laufe der Zeit und durch Verschleiß und sollten vor der Verwendung sorgfältig geprüft werden. Es ist auch wichtig, einen geeigneten Lagerort für diese Art von Material zu wählen, es ist nicht bequem, sie an Orten zu lagern, die meteorologischen Faktoren ausgesetzt sind, geschweige denn in der Nähe von korrosiven Materialien, besser an einem trockenen und sauberen Ort.